Ihre Vorteile der Suchprofil-Optimierung

Effizient zu neuen Aufträgen mit Österreichs größter automatischer Suche für öffentliche Ausschreibungen.

Nur mehr relevante Ausschreibungen

Sparen Sie Zeit und konzentrieren Sie sich auf Ausschreibungen, die wirklich für Sie passen. Mit dem optimalen Suchprofil finden Sie die richtigen Ausschreibungen auf auftrag.at

Fokus auf Ihre Stärken

Wir passen die Suchfilter individuell an die Stärken Ihres Unternehmens an. So stellen wir sicher, dass Sie nur relevante Ausschreibungen mit der auftrag.at-Suche erhalten.

Durchstarten mit Expert:innenwissen

Profitieren Sie von unserem Know-how für einen effizienten Start in die optimale Ausschreibungssuche. Fokussieren Sie sich ganz auf Ihren Erfolg bei Vergabeverfahren.

Wählen Sie Ihre Suchprofil-Optimierung

Mit der richtigen Suchprofil-Optimierung sparen Sie Zeit und maximieren Ihre Chancen. Wir stellen sicher, dass Sie genau die Ausschreibungen finden, die zu Ihrem Unternehmen passen – präzise, effizient und ohne unnötigen Aufwand.

Wir optimieren für Sie

Wir gestalten Ihr Suchprofil so, dass Sie auf Anhieb relevante Ausschreibungen erhalten.

  • Sie senden Ihre Optimierungswünsche
  • Wir prüfen vorab für Erfolgsgarantie
  • Wir optimieren Ihr Suchprofil
  • Sie erhalten einen Optimierungsreport
Jetzt Optimierung starten

Workshop: Gemeinsam optimieren

Maßgeschneiderte Remote-Workshops für komplexere Anforderungen oder zur Vertiefung.

  • Wir klären Ihre Wünsche an den Workshop
  • Remote 1 on 1 mit unseren Such-Expert:innen
  • Wir beantworten Ihre individuellen Fragen
  • Sie erhalten maßgeschneiderte Tipps für Ihre Suchprofile
Workshop anfragen

In 3 einfachen Schritten zum perfekten Suchprofil

  1. 1
    Optimierungsvariante auswählen

    Wählen Sie aus, ob wir Ihr Suchprofil optimieren sollen oder ob das in einem gemeinsamen Workshop passieren soll.

  2. 2
    Auftrag erteilen

    Nur wenn es Optimierungspotenzial gibt und Sie uns den Auftrag geben, starten wir die Optimierung oder den Workshop.

  3. 3
    Optimiertes Suchprofil erhalten

    Nach Abschluss der Optimierung oder nach Abschluss des gemeinsamen Workshops erhalten Sie Ihr optimiertes Suchprofil.

Häufige Fragen unserer Kunden

Die auftrag.at Beratung ist eine projektmanagementorientierte Beratung und keine Rechtsberatung. Wir klären offene Rechtsfragen gerne gemeinsam mit Ihren Juristen oder empfehlen Ihnen eine Vergabe-Kanzlei unseres Vertrauens.
Die Unterstützung durch auftrag.at Berater:innen ist keine Garantie für einen Zuschlag bei einer Ausschreibung. Es ermöglicht Ihnen jedoch, sicher zu sein, dass Sie Ihre Chancen bestmöglich maximiert haben, indem wir Ihre Dokumente auf die Vollständigkeit und Freiheit von Formfehlern prüfen und Ihnen Tipps für die Erstellung Ihres Angebotes bzw. für die Präsentation mitgeben.
Selbstverständlich passen wir unsere Leistungen und Angebote an Ihre konkreten Bedürfnisse an. Melden Sie sich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir Ihre Wünsche besprechen, um Ihnen darauf basierend ein Angebot zu erstellen. Es ist somit auch möglich, die auftrag.at-Beratung nur für einzelne Fragen oder Stunden zu konsultieren.
PODCAST
"Öffentliche Vergabe und KMUs – Problem oder Chance?"

Im Gespräch mit Thomas Hörmandinger, Jurist und Vergabeexperte der Bundesbeschaffung, ob und wie Klein- und Mittelbetriebe erfolgreich an öffentliche Ausschreibungen teilnehmen können.

FAQ
Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen

Alles, was Sie über auftrag-Beratung, auftrag.at- Suche und weiteren wichtigen Themen wissen möchten, finden Sie hier zusammengefasst.

Dekorativbild Bibliothek
WISSEN
Ausschreibungsglossar

Was bedeutet "Bekanntmachung", "CPV-Code" oder "NUTS-Code"? Finden Sie hier Erklärungen zu diesen und vielen weiteren Begriffen aus der Suche nach Ausschreibungen!

Veranstaltungen
Kommende Vergabe-Events für Sie

27.02.2025: Erfolgreich in öffentlichen Ausschreibungen mitbieten: ein Webinar der auftrag.at-Beratung
06.03.2025: Digitale Tools für mehr Erfolg bei der Teilnahme an Ausschreibungen: ein Webinar der auftrag.at-Beratung

Blog
Rechtsschutz für Unternehmen im Vergabeverfahren: Teil 1: Das Nachprüfungsverfahren

Unternehmen können das Nachprüfungsverfahren nutzen, um Vergabeentscheidungen überprüfen zu lassen und sich gegen Benachteiligungen zu wehren.