der auftrag.at-Blog

Aktuelles aus der auftrag.at- und Vergabe-Welt

Bieterinformation

Der Auftraggeber hat eine Bieterfrage – sofern diese rechtzeitig einlangt – unverzüglich, spätestens jedoch sechs Tage, bei beschleunigten Verfahren vier Tage, vor Ablauf der Angebotsfrist mittels Bieterinformation zu beantworten. Beinhalten bereits die Ausschreibungsunterlagen die Antwort auf die Bieterfrage, reicht eine Auskunft mit dem Hinweis auf die entsprechende Stelle in den Ausschreibungsunterlagen. Die Bieterinformation ist allen […]

J

Z

Bauauftrag

Bei Bauaufträgen handelt es sich um entgeltliche Aufträge, deren Vertragsgegenstand die Ausführung oder die gleichzeitige Ausführung und Planung von Bauleistungen bzw. Bauvorhaben sein kann. Untergruppen des Baugewerbes stellen beispielsweise vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallationen sowie Hoch- und Tiefbauarbeiten dar.

K

Abänderungsangebot

Bei einem Abänderungsangebot handelt es sich um ein Angebot eines Bieters, das im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung eine lediglich geringfügige gleichwertige technische Änderung beinhaltet. Es weicht von der ausgeschriebenen Leistung jedoch nicht in einem so weitgehenden Ausmaß wie ein Alternativangebot ab.

Baukonzession

Baukonzessionen sind Aufträge über Bauleistungen, bei denen der Auftragnehmer als Gegenleistung entweder allein das Recht zur Nutzung des vertragsgegenständlichen Bauwerkes oder dieses Recht zuzüglich der Zahlung eines Entgeltes erhält.

L

Alternativangebot

Bei einem Alternativangebot handelt es sich um ein Angebot des Bieters, das einen alternativen Leistungsvorschlag enthält. Dem Auftraggeber wird somit eine Abweichung von der ausgeschriebenen Leistung offeriert, welche allerdings die in der Ausschreibung festgelegten Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung erfüllen muss.

Bauwerk

Ein Bauwerk ist das Ergebnis einer Gesamtheit von Tief- oder Hochbauarbeiten. Seinem Wesen nach soll es eine wirtschaftliche oder technische Funktion erfüllen.