Neue Meldepflicht für Unternehmen in großen Vergabeverfahren
Die EU-verordnete Meldepflicht schreibt vor, dass Auftragnehmer drittstaatliche Subventionen angeben müssen. Näheres erfahren Sie hier.
Die EU-verordnete Meldepflicht schreibt vor, dass Auftragnehmer drittstaatliche Subventionen angeben müssen. Näheres erfahren Sie hier.
auftrag.at: Zukunftssicher mit eForms - Der neue Veröffentlichungsstandard für öffentliche Ausschreibungen.
Alles über eForms, den neuen Standard für öffentliche Ausschreibungen. Wie Sie trotzdem mit der auftrag.at-Suche den Überblick über interessante öffentliche Aufträge behalten.
Ab 25. Oktober 2023 werden Veröffentlichungen am TED mittels eForms erfolgen. Alles über die Änderungen lesen Sie hier.
eForms sind neue elektronische Formate für Daten, die für Veröffentlichungen am TED verwendet werden. Ab Herbst sind sie verpflichtend.
In unserer neuesten Episode des auftrag.at-Podcasts „Vergabe Insight“ diskutieren Iris Vonderhaid und Lukas Fischer von Nagy & Fischer Rechtsanwälte die Ausbildung für öffentliche Vergabe.
Der geschätzte Auftragswert entscheidet darüber, ob die Vergabe EU-weit bekannt zu machen ist, oder ob etwa eine Direktvergabe zulässig ist.
Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit oder Befugnis können sich Unternehmer teilweise auf die Kapazitäten anderer Unternehmer stützen.