auftrag.at: Bereit für eForms
auftrag.at: Zukunftssicher mit eForms - Der neue Veröffentlichungsstandard für öffentliche Ausschreibungen.
auftrag.at: Zukunftssicher mit eForms - Der neue Veröffentlichungsstandard für öffentliche Ausschreibungen.
Alles über eForms, den neuen Standard für öffentliche Ausschreibungen. Wie Sie trotzdem mit der auftrag.at-Suche den Überblick über interessante öffentliche Aufträge behalten.
Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit oder Befugnis können sich Unternehmer teilweise auf die Kapazitäten anderer Unternehmer stützen.
CPV und deren Codes sind einheitliche Klassifizierungssystem für Vergabeverfahren in der Europäischen Union (EU). Wie das funktioniert haben wir für Sie in diesem Blog-Beitrag zusammengefasst und erklärt
Der EuGH beschäftigte sich mit einem belgischen Fall, bei dem ein Subunternehmen die Eignungskriterien nicht erfüllte.
In diesem Blogbeitrag werden wir analysieren, welche Architektur-Dienstleistungen den meisten Umsatz generiert und wer diese Aufträge vergeben und erhalten hat. Außerdem erfahren Sie, wie Sie selbst öffentlich verfügbare Ausschreibungsdaten nutzen können, um selbst kostenfrei Marktanalysen durchzuführen.
Der Einsatz von Subunternehmen erleichtert Einzelunternehmen und KMU den Zugang zu größeren öffentlichen Aufträgen. Bieter können fehlende Eignungen durch Subunternehmer erfüllen.
Wir haben unsere Top 5 Tipps zur Erstellung und Verbesserung Ihres derzeitigen Suchprofils für Sie zusammengefasst.