Vergabeverfahren erklärt: Was unterschiedliche Verfahrensarten für Ihre Teilnahme als Unternehmen bedeuten
Dieser Beitrag erklärt verschiedene Vergabeverfahren und wie sie die Teilnahme von Unternehmen an öffentlichen Ausschreibungen beeinflussen.
Dieser Beitrag erklärt verschiedene Vergabeverfahren und wie sie die Teilnahme von Unternehmen an öffentlichen Ausschreibungen beeinflussen.
Nationale und europäische Regelungen haben in den letzten Jahren eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen, um die Transparenz im Vergabewesen zu erhöhen.
Erfahren Sie, welche Ausnahmen es bei der Veröffentlichung von Bekanntgaben gibt und bei welchen Verfahren es zwingend notwendig ist.
Nicht selten kommt es vor, dass Auftragnehmer:innen den Auftrag nicht komplett selbstständig erfüllen können. Bietergemeinschaften oder Subunternehmen kommen hier zur Hilfe.
Die Innovationspartnerschaft dient der Entwicklung und dem Erwerb innovativer Produkte, die bisher nicht auf dem Markt angeboten wurden.
Die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen ist ein zentraler Grundsatz in der Gestaltung von Vergabeverfahren. Mehr über Vorteile von KMUs in Vergabeverfahren lesen Sie hier.
Bei einem Wettbewerb innerhalb einer öffentlichen Vergabe legen Auftraggeber die Wettbewerbsordnung fest. Dabei sind eine Mindestanzahl an Punkten zu regeln.
Ein Wettbewerb innerhalb der öffentlichen Vergabe gibt eine komplexe Aufgabenstellung für eine geistige Leistung vor. Dieser kann in mehrere Arten eingeteilt werden.