data.gv.at bietet Kataloge zu offenen Datensätzen und Diensten aus der öffentlichen Verwaltung, welche auf den Open Data-Prinzipien basieren.
Bekanntmachungen und Bekanntgaben in Vergabeverfahren erfolgen nach dem Open Government Data-Modell (OGD-Modell). Dabei haben Auftraggeber Bekanntmachungen im Oberschwellen- und Unterschwellenbereich und Bekanntgaben (mit Ausnahme von Bekanntgaben im Unterschwellenbereich, wenn es sich um einen Auftraggeber im Vollzugsbereich des Landes handelt oder generell wenn der Auftragswert EUR 50.000, – nicht überschreitet) zu veröffentlichen, indem die Metadaten der Kerndaten von Vergabeverfahren auf data.gv.at als öffentlich zugänglicher Datenkatalog bereitgestellt werden.
Hinweis: Wenn sich ein Auftraggeber für seine Vergabeverfahren eines eVergabe-Dienstleisters wie beispielsweise lieferanzeiger.at bedient, kümmert sich dieser um den Eintrag, da er als vergebende Stelle auftritt.
