Zentrale Beschaffungstätigkeiten sind einerseits die Beschaffung von bestimmten Leistungen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung mit dem Ziel des anschließenden Weiterverkaufs an andere Auftraggeber (= Großhändlermodell). Andererseits versteht man darunter die Vergabe von Aufträgen in fremdem Namen und auf fremde Rechnung bzw. der Abschluss von Rahmenvereinbarungen im Namen anderer Auftraggeber (= Vollmachts- oder Vermittlermodell).
